Über diesen Link verlassen Sie die deutsche CoaguChek® Website und werden weitergeleitet.
> OK
Sollte ihr Browser keine automatische Weiterleitung unterstützen, klicken Sie bitte hier.
Empfehlungen zur Verordnung von CoaguChek® INRange
Entlastung Ihrer Praxis durch Gerinnungs-Selbstmanagement
Informationen für Ärzte - Der Weg zum Gerinnungs-Selbstmanagement
Sonderseite Arzt & Wirtschaft: Gerinnungs-Selbstmanagement für Ihre VKA-Patienten
Ihr Weg zum Gerinnungs-Selbstmanagement (Checkliste für Patienten)
Selbstbestimmt leben mit Gerinnungshemmern (Informationen für Marcumar® Patienten)
Bestimmen Sie Ihre Gerinnungswerte selbst (kompakte Informationen für Patienten)
Produktinformation CoaguChek® Pro II - INR- und %Quick-Messung für PROfis
Technisches Datenblatt CoaguChek® Pro II
Aktuelle Berichte und Interview zur Therapie des Vorhofflimmern mit Antikoagulanzien.
Aktuelle Daten aus dem Versorgungsalltag
KV-Bayern: Übersichtsartikel zu Arzneimittelsicherheits von NOAK und VKA
Der Hausarzt: Interview mit Dr. Hans-Otto Wagner zu Therapie mit VKA und DOAK
Gerinnungs-Selbstmanagement eröffnet attraktive Möglichkeiten für Apotheken – von der Kundenbindung durch Beratung bis hin zu Schulungsangeboten.
Gerinnungs-Selbstmanagement – eine wertvolle Empfehlung aus der Apotheke
Hier finden Sie Informationen zur aktuellen Richtlinie der Bundesärztekammer (RiliBÄK 2014) in Bezug auf Qualitätssicherung.
Dokumentationsbogen Qualitätskontrolle gemäß RiliBÄK
Muster Dokumentationsbogen CoaguChek® Pro II gemäß RiliBÄK
RiliBÄK Informationen Roche Point-of-Care
Übersicht produktspezifische Durchführung von Qualitätskontrollen gemäß RiliBÄK