Mit einem Klick zum gewünschten Thema:

 

Finden Sie eine Schulungseinrichtung in Ihrer Nähe

Sie möchten im Rahmen einer Schulung lernen, wie Sie mit Ihren Gerinnungswert testen und die Dosierung Ihres Medikaments, zum Beispiel Marcumar®, anpassen können? Dann finden Sie hier ganz einfach Schulungseinrichtungen in Ihrem Umkreis:

Falls Sie keine Schulungseinrichtung über unsere Suchfunktion finden können, unterstützen wir Sie gern bei der Suche. Nutzen Sie hierfür bitte unser Kontaktformular.
Bei einem zeitnahen Schulungswunsch empfehlen wir Ihnen eine Online-Schulung. Diese kann ausschließlich über das Kontaktformular angefragt werden.

Gerinnungs-Selbstmanagement – warum?

Entdecken Sie die Vorteile von Gerinnungs-Selbstmanagement

schulung

Gerinnungs-Selbstmanagement – warum?

Entdecken Sie die Vorteile von Gerinnungs-Selbstmanagement.

INR-Werte selbst messen

 

Wählen Sie aus verschiedenen Schulungsarten die für Sie passende

Jeder Mensch hat individuelle Lebensumstände, die den Zugang zu Schulungen beeinflussen können. Daher bieten wir verschiedene Schulungsarten (Präsenz-, Online- und mobile Schulungen) an. So findet jede:r eine passende Möglichkeit, sich zur Gerinnungs-Selbstmanagement mit einem CoaguChek® Gerät schulen zu lassen.

Sie können unter folgenden Schulungsarten wählen:

 

Telefonische Beratung

Die Präsenzschulung wird von qualifiziertem medizinischem Fachpersonal durchgeführt. Sie findet in einer Schulungseinrichtung an 2 bis 4 Terminen als Einzel- oder Gruppenschulung statt.

Die Kosten für die Schulung sowie für das CoaguChek® System werden in der Regel von der Krankenkasse übernommen (bitte vorher abklären). Ein entsprechendes Formular für den Antrag auf Kostenübernahme finden Sie hier

Falls Sie keine Schulungseinrichtung über unsere Suchfunktion finden können, unterstützen wir Sie gern bei der Suche. Nutzen Sie hierfür bitte unser Kontaktformular.

Alternativ zur Präsenzschulung können wir Ihnen innerhalb weniger Tage eine Online-Schulung anbieten. Voraussetzung ist ein PC, Laptop oder Tablet mit Kamera und Mikrofon. Möglicherweise können Ihnen auch Angehörige oder Freund:innen dabei hilfreich zur Seite stehen. Ein Termin kann individuell mit unserem Schulungsteam vereinbart werden. Nutzen Sie hierfür bitte unser Kontaktformular

Telefonische Beratung

Eine Online-Schulung bietet sich an, wenn Sie aus beruflichen Gründen keine Schulungseinrichtung vor Ort aufsuchen können oder eine Schulungseinrichtung zu weit entfernt ist.

Die Online-Schulung wird von qualifiziertem medizinischem und speziell ausgebildetem Fachpersonal in der Regel an zwei Terminen durchgeführt. Die Schulung wird als Einzelschulung für Sie und Ihre Angehörigen angeboten.

Bitte beachten Sie, dass ein Laptop mit Kamera und Mikrofon für die Teilnahme an einer Online-Schulung Voraussetzung ist. Eine Teilnahme über das Smartphone ist leider nicht möglich. Möglicherweise können Ihnen Angehörige bei der Durchführung der Online-Schulung behilflich sein. Ein Termin kann individuell mit unserem Schulungsteam vereinbart werden.

Die Kosten für die Schulung sowie für das CoaguChek® System werden in der Regel von der Krankenkasse übernommen (bitte vorher abklären). Ein entsprechendes Formular für den Antrag auf Kostenübernahme finden Sie hier.

Weitere Informationen finden Sie unter “Wissenswertes rund um Ihre Schulung”.
Bitte melden Sie sich für eine Online-Schulung über dieses Kontaktformular an.

Telefonische Beratung

Bitte beachten Sie, dass sich der Service einer mobilen Schulung ausschließlich an immobile Patient:innen richtet.

Die mobile Schulung wird von qualifiziertem medizinischem Fachpersonal durchgeführt. Sie findet bei Ihnen Zuhause an zwei Tagen statt. Die Schulung wird als Einzelschulung für Sie und Ihre Angehörigen angeboten

Die Kosten für die Schulung sowie für das CoaguChek® System werden in der Regel von der Krankenkasse übernommen (bitte vorher abklären). Ein entsprechendes Formular für den Antrag auf Kostenübernahme finden Sie hier

Bitte melden Sie sich für eine mobile Schulung über dieses Kontaktformular an.

 

Wissenswertes rund um Ihre Schulung:

Wissenswertes Schulung

Alle unsere Schulungen werden von zertifizierten Schulungseinrichtungen durchgeführt. Dort erhalten Sie praktisches und theoretisches Wissen zu folgenden Themen:

  • Allgemeines über die Blutgerinnung
  • Selbstmessung des Gerinnungswerts
  • Eigenständige Anpassung des Gerinnungshemmers
  • Wechselwirkung mit anderen Medikamentene
  • Ernährung und besondere Situationen

Sie üben in der Schulung außerdem intensiv die Handhabung des CoaguChek® Geräts und wie Sie auf zu hohe oder zu niedrige Gerinnungswerte reagieren, das heißt, ob Sie die Dosis Ihres Gerinnungshemmers anpassen müssen.

Bitte informieren Sie sich im Vorfeld bei Ihrer Krankenkasse, in welcher Höhe die Schulungskosten übernommen werden. Ein entsprechendes Formular für den Antrag auf Kostenübernahme finden Sie hier.

 

Vermittlung einer Schulung zum Gerinnungs-Selbstmanagement

Sie suchen eine Schulungsadresse oder sind an einer Online-Schulung interessiert? Gern vermitteln wir Ihnen eine Schulung zum Gerinnungs-Selbstmanagement! Füllen Sie dazu bitte das Kontaktformular aus. Die Schulungseinrichtung meldet sich in den nächsten 14 Tagen bei Ihnen.

Noch Fragen?

Unsere Mitarbeiter:innen im CoaguChek® Kunden Service Center sind persönlich von Montag - Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr unter der kostenfreien Telefonnummer 0800/0800-855 für Sie da. Diese Telefonnummer gilt nur für Anrufe innerhalb Deutschlands.

Inr Wert Tropfen
Gerinnungswerte im Blick

Zum Gerinnungs-Selbstmanagement

Informationen zum Herunterladen
Informationen zum Herunterladen

Zu den Downloads

CoaguChek® Produkte
CoaguChek® Produkte

Zu den CoaguChek® Systemen